Unsere Videothek
logosmall17. Mai 2016

Tesla Autopilot im Test

Was kann der Autopilot von Tesla? Wir haben die Funktionen im Model S 70 D getestet - im Stadtverkehr, auf der Landstraße und auf der Autobahn.




logosmall29. April 2016

Tesla Model X Konfigurator

Seit heute kann man das Model X auch in Deutschland konfigurieren. Tesla stellt gleichzeitig ein neues 75 kWh Batterie-Paket vor.

Ladesäule
Foto: Tesla Motors
Hier der Link zu Tesla


logosmall29. Juni 2015

Tesla Model S auf der Autobahn

Wir sind mit dem Model S 85 von Regensburg nach München und zurück gefahren - ohne nachzuladen, mit 130 km/h.


Vielen Dank an Tesla in München, die diesen Test möglich gemacht haben.
Hier der Link zu Tesla


logosmall26. März 2015

BMW ActiveE

"Der breite Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland ist zu erwarten." Mit diesem staatstragenden Satz beginnt die Pressemitteilung der BMW-Group zur Übergabe von 10 BMW ActiveE am 25. März in Berlin. Natürlich kann man dieses Auto noch nicht kaufen. Diese Fahrzeuge sind Teil eines Forschungsprojektes, das mit Bundesmitteln gefördert wird. Zitat Pressemitteilung: "Das Projektkonsortium wird nun herausarbeiten, wie eine intelligente Steuerung des Ladevorgangs gleichzeitig schnellstmögliches Laden und unbedingte Netzstabilität sicherstellt."

BMW ActiveE
BMW ActiveE Berlin
Fotos: BMW Group


logosmall24. März 2015

Vollelektrischer 40-Tonner

Die BMW Group München wird dieses innovative Zugfahrzeug im Kurzstreckenbereich einsetzen. Ab Sommer pendelt der Elektro-Lkw im Stadtgebiet mehrfach täglich auf einer Strecke von knapp zwei Kilometern und wird dabei im Vergleich zu einem Diesel-LKW 11,8 Tonnen CO2 jährlich einsparen. Natürlich ist dieser "E-LKW" leise und nahezu ohne Feinstaubbelastung unterwegs.

BMW eLKW
Foto: BMW Group


logosmall5. März 2015

Auf das Tesla Model X

müssen wir leider noch mindestens ein Jahr warten. Der vollelektrische 7-Sitzer soll Anfang 2016 ausgeliefert werden. Als Besonderheit verfügt das Elektrofahrzeug über zwei Flügeltüren, die sich nach oben öffnen und somit das Einsteigen in die dritte Sitzreihe erleichtern.

Ladesäule
Foto: Tesla Motors

Hier geht’s direkt zur Herstellerseite Tesla Motors

logosmall10. Februar 2015

Abzocke beim Stromtanken

Die ZDF-Sendung WISO deckt auf: die Kosten für das Aufladen von Elektrofahrzeugen an Ladesäulen ist teilweise viermal teurer als der Haushaltsstrom. Eine echte Unverschämtheit, aber das können die Energieriesen ja schon immer sehr gut.

Ladesäule

Hier geht’s direkt zum Beitrag in der ZDF-Mediathek

logosmall17. Januar 2015

Die B-Klasse ED ist da!

In der Niederlassung in Regensburg haben wir sie am Wochenende schon entdeckt: die neue B-Klasse Electric Drive - der erste vollelektrische Mercedes.

bklasse-ed
Foto: Daimler AG

Alle Infos aus unserer kurzen Ankündigung vom 13. September 2013 scheinen noch zu stimmen:
Das Auto soll via Internet jederzeit mit PC oder Smartphone kommunizieren können (Ladezustand, Reichweite, "Vorheizen" oder "Vorkühlen" des Innenraums, Routenplanung etc.) • Kein Verlust von Koffer- oder Innenraum, die Lithium-Ionen Batterie (28 kWh) ist sicher unter dem Fahrzeug verbaut • Leistung des Elektromotors: 132 kW (180 PS) • 160 km/h Höchstgeschwindigkeit • Reichweite bis zu 230 km • Ladung an Ladesäule ca. 90 Min. pro 100 km • Und der Preis steht auch schon fest: ab 39.151,- EUR. (Alle Angaben sind Herstellerangaben)

Hier geht’s direkt zur Herstellerseite der Mercedes-Benz B-Klasse ED

logosmall04. Dezember 2013

Renault Zoe: Nachtfahrt

Und wieder musste der Zoe auf die Autobahn - diesmal mit 200 kg Zuladung und bei Nacht und Regen.



Und natürlich geht wieder ein großes Dankeschön an Jürgen Buss vom Autohaus Dressler in Obertraubling, der uns das Fahrzeug auch für diesen Test zur Verfügung gestellt hat.

logosmall31. Oktober 2013

eCarTec 2013

Die 5. internationale Leitmesse für Elektro- und Hybridmobilität fand vom 15. - 17. Oktober in München statt, unser Reporter Marcus Klare war für Sie dort.


Der Termin für die nächste eCarTec in München: 21. - 23. Oktober 2014
www.eCarTec.de

logosmall25. Oktober 2013

Renault Zoe: Reichweite auf der Autobahn

Das waghalsige Experiment ist gelungen: unser „Elektro“-Reporter Marcus Klare ist mit dem Renault Zoe auf die Autobahn gefahren, um die knapp 120 km von Regensburg nach München rein elektrisch zurückzulegen…



Vielen Dank an Jürgen Buss vom Autohaus Dressler in Obertraubling, der uns das Fahrzeug für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls großer Dank geht an die Renault Niederlassung in München, bei der wir den Zoe mit Strom auftanken konnten, um auch den Heimweg wieder zu schaffen.

Hier der Link zur aktuellen Preisliste des Renault Zoe

logosmall22. Oktober 2013

Gratis auftanken

Es ist soweit: seit heute kann man am Bahnhof in Unterföhring sein Elektrofahrzeug kostenlos auftanken - wir finden das eine großartige Aktion der Gemeinde und hoffen, dass sie in Bayern bald viele "Nachahmer" findet...
UfgLSin-Betrieb

logosmall17. Oktober 2013

eCarTec 2013

Unser „rasender Reporter“ war wieder unterwegs, sein Filmbericht von der eCarTec 2013 folgt hier, sobald er fertig ist…
Hyundai-Fuel-Cell
Der Hyundai ix35 FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle), das erste Serien-Brennstoffzellenfahrzeug

logosmall14. Oktober 2013

Unterföhring macht’s vor…

Noch funktioniert sie zwar nicht, aber in Unterföhring nimmt die Gemeinde ab Ende Oktober eine Ladesäule am Bahnhof in Betrieb. Elektroautos können dann hier aufgeladen werden - und zwar kostenlos. Das gibt ein fettes "Gefällt mir" von uns...
UfgLadesaeule

logosmall13. September 2013

Das nächste vollelektrische Fahrzeug

eines deutschen Herstellers kommt 2014: Die Mercedes Benz B-Klasse Electric Drive - wir haben erste Impressionen…

Erste Impressionen von der B-Klasse Electric Drive • Das Auto soll via Internet jederzeit mit PC oder Smartphone kommunizieren können (Ladezustand, Reichweite, "Vorheizen" oder "Vorkühlen" des Innenraums, Routenplanung etc.) • Die B-Klasse war bereits von Anfang an als Elektrofahrzeug konzipiert, daher kein Verlust von Koffer- oder Innenraum, die Lithium-Ionen Batterie ist sicher unter dem Fahrzeug verbaut • Leistung des Elektromotors mehr als 100 kW • 160 km/h Höchstgeschwindigkeit • Reichweite etwa 200 km • Ladung an Ladesäule ca. 90 Min. pro 100 km (an Steckdose 230V/16A etwa 4 Stunden pro 100 km) • Verfügbar in den USA ab Mitte 2014, in Deutschland ??? • Auch zum Preis gibt es noch keine Infos - leider :( - wird nachgereicht, sobald bekannt...

Die Aufnahmen wurden von der Daimler AG zur Verfügung gestellt.

logosmall01. November 2012

eCarTec 2012

Unser Bericht von der eCarTec 2012 in München



Die eCarTec ist die internationale Leitmesse für Elektro- und Hybridmobilität und fand vom 23. bis 25. Oktober 2012 bereits zum 4. mal statt.
www.eCarTec.de

logosmall28. Oktober 2012

Herzlich Willkommen

bei ElektroAutoTest.info.
Unsere Filmberichte und Tests rund um Elektromobilität wollen aufklären und informieren - und damit den E-Autos zu mehr Akzeptanz verhelfen.